Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Fassung vom: 01. Januar 2025
Unternehmen: YOURPOWER CONSULTING & MANAGEMENT – FZCO
Service Line: Desert Storm – Strategic Management Consulting
Adresse: IFZA Business Park, DDP, PO Box 342001, Dubai Silicon Oasis, Dubai, United Arab Emirates
1. Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“ oder "Bedingungen") stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dem Kunden („Sie“ oder „Kunde“) und YOURPOWER CONSULTING & MANAGEMENT – FZCO dar, einem ordnungsgemäß nach den Gesetzen der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) registrierten Unternehmen mit Hauptsitz im IFZA Business Park, DDP, Postfach 342001, Dubai Silicon Oasis, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate („YOURPOWER“, „wir“, „uns“ oder „unser“).
Diese Bedingungen gelten für sämtliche Beratungs-, Analyse- und strategischen Managementleistungen, die unter der Marke Desert Storm erbracht werden, einer vollständig im Besitz von YOURPOWER befindlichen und betriebenen Dienstleistungseinheit. Desert Storm ist auf High-Performance-Consulting spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Unternehmensanalyse, Organisationsoptimierung, Führungsentwicklung, Interim Management und Wachstumsstrategien.
1.1 Zustimmung zu den Bedingungen
Durch den Zugriff auf, die Kontaktaufnahme mit oder den Eintritt in jegliche Form der Kommunikation, Angebotserstellung oder vertraglichen Beziehung mit Desert Storm oder YOURPOWER erkennen Sie ausdrücklich an, dass:
-
Sie diese Bedingungen vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben
-
Sie die rechtliche Befugnis besitzen, diese Vereinbarung im eigenen Namen oder im Namen der von Ihnen vertretenen Organisation einzugehen
-
Sie alle geltenden Gesetze, Vorschriften und vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen dieser Zusammenarbeit einhalten werden
Sollten Sie mit einem Teil dieser Bedingungen nicht einverstanden sein, dürfen Sie unsere Leistungen nicht in Anspruch nehmen.
1.2 Anwendungsbereich
Diese Bedingungen gelten für:
-
Sämtliche Beratungs- und Dienstleistungen, die unter der Marke Desert Storm erbracht werden
-
Alle formellen und informellen Kontakte, einschließlich vorvertraglicher Gespräche, Angebote, Analysegespräche und Workshops
-
Alle damit verbundenen Zusatzleistungen oder übergebene Ergebnisse
-
Jegliche Kommunikation, Dokumentation und geteilten Inhalte während der gesamten Zusammenarbeit
Individuelle Vereinbarungen (z. B. projektbezogene Verträge oder Service-Level-Agreements) können bestimmte Klauseln dieser Bedingungen außer Kraft setzen, sofern dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird. In allen anderen Fällen gelten vorrangig diese Bedingungen.
1.3 Klarstellung zur rechtlichen Einheit
Desert Storm ist keine eigenständige juristische Person, sondern eine eigenständige Dienstleistungsmarke und operative Einheit innerhalb von YOURPOWER. Sämtliche vertraglichen, finanziellen und rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit unter dem Namen Desert Storm erbrachten Leistungen liegen ausschließlich bei YOURPOWER.
Alle Rechnungen, rechtlich bindenden Unterlagen und juristische Kommunikation erfolgen im Namen von YOURPOWER.
1.4 Sprache und Kommunikation
Sämtliche vertragliche Kommunikation, Dokumentation und sonstiger Schriftverkehr erfolgt in Englisch oder Deutsch.
1.5 Datum der Gültigkeit
Das Inkrafttreten dieser Vereinbarung erfolgt zu dem jeweils früheren der folgenden Zeitpunkte:
-
Dem Datum der Unterzeichnung einer schriftlichen Dienstleistungsvereinbarung
-
Dem Datum Ihrer ersten Zahlung an YOURPOWER
-
Dem Datum, an dem Sie eine Leistung von Desert Storm erhalten und deren Empfang bestätigen
2. Serviceleistungen
Desert Storm ist eine strategische Business-Consulting-Dienstleistungseinheit von YOURPOWER, die sich auf High-Performance-Beratungslösungen für Unternehmenskunden, KMUs, Familienunternehmen sowie Interim-Mandate spezialisiert hat. Unsere Leistungen werden unter strengen professionellen Standards und im Einklang mit den Zielen, branchenspezifischen Anforderungen und dem organisatorischen Kontext des jeweiligen Kunden erbracht.
Die folgende, nicht abschließende Liste zeigt die unter der Marke Desert Storm angebotenen Leistungskategorien:
-
Umfassende Unternehmensanalysen
-
Strategische und operative Beratung
-
Organisationsrestrukturierung
-
Interim- und Turnaround-Management
-
Führungskräfteentwicklung und -ausrichtung
-
Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien
-
Executive- und Performance-Coaching für Einzelpersonen
2.1 Beratungs-Retainer & Langfristige Unterstützung
Desert Storm bietet Retainer-basierte Engagements für Kunden, die fortlaufende und bedarfsorientierte strategische Unterstützung wünschen.
2.2 Art der Dienstleistung
Alle angebotenen Leistungen sind beratender Natur. Während wir die strategische Umsetzung strukturieren, begleiten und ermöglichen, liegt die Verantwortung für endgültige Entscheidungen und die operative Umsetzung, sofern nicht schriftlich ausdrücklich anders vereinbart, beim Kunden.
3. Pflichten des Kunden
Um eine produktive, transparente und professionelle Beratungsbeziehung zu gewährleisten, verpflichtet sich der Kunde, während der Zusammenarbeit mit Desert Storm (einer Dienstleistungsmarke von YOURPOWER) die folgenden Pflichten zu erfüllen:
3.1 Bereitstellung korrekter und zeitgerechter Informationen
Der Kunde stellt alle relevanten und erforderlichen Informationen, Dokumente, Zugangsdaten und Daten rechtzeitig und korrekt zur Verfügung. Darüber hinaus verpflichtet er sich, wesentliche Umstände oder Änderungen offenzulegen, die den Umfang, den Zeitplan oder die Machbarkeit der Leistungen beeinflussen könnten, und sicherzustellen, dass alle übermittelten Informationen wahrheitsgemäß, aktuell und rechtlich zulässig sind.
3.2 Zugang zu Personal und Entscheidungsträgern
Der Kunde verpflichtet sich, relevante Schlüsselpersonen für Meetings, Interviews oder Workshops in angemessenem Umfang bereitzustellen. Er benennt eine primäre Ansprechperson mit Entscheidungsbefugnis oder Eskalationskompetenz und stellt sicher, dass alle internen Beteiligten den Zweck der Zusammenarbeit verstehen und mit den Projektzielen übereinstimmen.
Ohne ausreichenden Zugang zu Personal kann Desert Storm nicht für Verzögerungen oder Fehlentwicklungen verantwortlich gemacht werden.
3.3 Engagement und Zusammenarbeit
Der Kunde verpflichtet sich zu einer kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den Beratern von Desert Storm in allen Projektphasen. Er respektiert vereinbarte Termine, reagiert zeitnah auf Anfragen und gibt auf Nachfrage Feedback. Zudem bringt er etwaige Einwände zu Ergebnissen, Zeitplänen oder Interpretationen proaktiv während des Projekts ein.
Ein kooperativer Ansatz ist entscheidend für den Projekterfolg. Inaktive Kommunikation oder interne Unstimmigkeiten können das Ergebnis beeinträchtigen.
3.4 Verantwortung für Umsetzung
Die Dienstleistungen von Desert Storm sind beratend und nicht bindend. Der Kunde trägt daher die alleinige Verantwortung für alle strategischen, operativen und rechtlichen Entscheidungen während und nach der Zusammenarbeit. Er erkennt an, dass die Umsetzung, Überwachung und Durchsetzung empfohlener Maßnahmen ausschließlich in seiner Verantwortung liegt, sofern nicht durch eine gesonderte Umsetzungsvereinbarung geregelt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Desert Storm nicht für Ergebnisse haftet, die sich aus einer teilweisen, verspäteten oder fehlerhaften Umsetzung der Empfehlungen ergeben.
3.5 Rechtliche und regulatorische Verpflichtungen
Der Kunde bestätigt, dass er zur Beauftragung von Desert Storm berechtigt ist und dass diese Beauftragung nicht gegen geltendes Recht, behördliche Vorschriften oder bestehende vertragliche Verpflichtungen verstößt. Er wird keine illegalen oder nicht regelkonformen Leistungen von Desert Storm anfordern oder erwarten.
4. Vertraulichkeit
YOURPOWER verpflichtet sich zu höchsten Standards in Bezug auf Vertraulichkeit und berufliche Diskretion in sämtlichen Kundenbeziehungen, einschließlich aller Leistungen, die unter der Dienstleistungsmarke Desert Storm erbracht werden. Dieser Abschnitt definiert unsere Verpflichtungen zur Vertraulichkeit, die entsprechenden Pflichten des Kunden sowie den Schutzbereich vertraulicher Informationen.
4.1 Definition vertraulicher Informationen
Im Sinne dieser Bedingungen gelten als „vertrauliche Informationen“ unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:
-
Alle geschäftlichen, finanziellen, technischen, strategischen oder operativen Informationen, die vom Kunden offengelegt werden, gleich ob mündlich, schriftlich, visuell, digital oder in sonstiger Form
-
Kundendaten, Verträge, Geschäftspläne, Preisstrukturen, geistiges Eigentum, Investorenunterlagen und interne Berichte
-
Projektspezifische Gespräche, Arbeitsergebnisse, Methoden, Rahmenwerke und Tools
-
Die Tatsache der Beratungsbeziehung selbst, sofern diese nicht mit beiderseitigem Einverständnis öffentlich gemacht wurde
Nicht als vertrauliche Informationen gelten Daten oder Inhalte, die:
-
Der empfangenden Partei bereits vor der Offenlegung bekannt waren
-
Ohne Verletzung dieser Bedingungen öffentlich zugänglich werden
-
Von Dritten rechtmäßig und ohne Vertraulichkeitspflicht erhalten wurden
-
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher Anordnungen offengelegt werden müssen (sofern rechtlich zulässig, mit vorheriger Benachrichtigung)
4.2 Geheimhaltungspflichten
Wir verpflichten uns, vertrauliche Informationen ausschließlich zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen zu verwenden, den Zugriff auf diese Informationen auf autorisierte Teammitglieder oder beauftragte Dritte zu beschränken, die einer gleichwertigen Geheimhaltungspflicht unterliegen, und wirtschaftlich angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Kundendaten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen — sowohl während als auch nach Beendigung der Zusammenarbeit.
Wir werden keine vertraulichen Informationen verkaufen, veröffentlichen oder anderweitig missbrauchen, keine Kundennamen, Logos oder Projektinhalte zu Werbezwecken verwenden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung. Die Identität unserer Kunden sowie Details zu Projekten werden ohne ausdrückliche Erlaubnis niemals offengelegt.
4.3 Ausnahmen zur Nutzung
Ungeachtet der obigen Bestimmungen behält sich Desert Storm das Recht vor:
-
Anonymisierte, aggregierte und nicht identifizierbare Informationen ausschließlich für interne Analysen, zur Verbesserung von Dienstleistungen oder zu Benchmarking-Zwecken zu verwenden
-
Interne Arbeitskopien von Ergebnissen zum Zweck der Dokumentation und rechtlichen Nachverfolgbarkeit aufzubewahren
-
Allgemeine Branchenbezüge oder Tätigkeitsfelder (z. B. „Profitabilitätsanalyse im FMCG-Sektor“, „Projekt zur Führungskräfteausrichtung“) in nicht-identifizierbarer Weise zu referenzieren, sofern der Kunde dies nicht ausdrücklich untersagt
4.4 Dauer der Vertraulichkeitspflicht
Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt für die Dauer der Zusammenarbeit sowie für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren danach, sofern keine längere Frist in einer separaten Vereinbarung festgelegt wird. Die Vertraulichkeitspflicht bleibt auch nach Beendigung oder Ablauf der Dienstleistungsvereinbarung bestehen.
4.5 Gegenseitige Vertraulichkeit (falls zutreffend)
Sollte Desert Storm im Rahmen der Zusammenarbeit eigene Methoden, Tools, Preisstrukturen oder Geschäftsprozesse offenlegen, verpflichtet sich der Kunde, diese Informationen als vertraulich zu behandeln, nicht an Dritte weiterzugeben und sie weder nachzubauen noch zu analysieren oder für eigene Wettbewerbszwecke zu verwenden.
5. Datenschutzrichtlinie
YOURPOWER, einschließlich seiner Dienstleistungsmarke Desert Storm, verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogenen Daten seiner Kunden, Geschäftspartner und Website-Nutzer in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen der Vereinigten Arabischen Emirate, einschließlich des Bundeserlasses Nr. 45 von 2021 zum Schutz personenbezogener Daten (UAE PDPL), sowie gemäß branchenüblichen Best Practices.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer professionellen Beratungsleistungen erfassen, verwenden, verarbeiten, speichern und schützen.
5.1 Datenerhebung
Wir können folgende Kategorien personenbezogener und geschäftsbezogener Daten von Kunden und Nutzern erfassen und verarbeiten:
-
Kontaktdaten (z. B. vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
-
Unternehmensinformationen (z. B. Handelslizenzen, Unternehmensgröße, Branche)
-
Kommunikationsdokumentation (z. B. E-Mails, Gesprächsnotizen, Protokolle)
-
Finanz- oder Abrechnungsinformationen (z. B. Rechnungen, Zahlungsbestätigungen)
-
Website-Nutzungsdaten bei Interaktionen über unsere Online-Plattformen
-
Jegliche im Rahmen der Zusammenarbeit geteilten Dokumente, Daten oder Aufzeichnungen
5.2 Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime geschäftliche Zwecke, unter anderem:
-
Erbringung und Umsetzung unserer Beratungsleistungen
-
Kunden-Onboarding, Identitätsprüfung und rechtliche Compliance
-
Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und finanzielle Nachverfolgung
-
Kommunikation zu Projektupdates, Terminvereinbarungen und Berichten
-
Interne Leistungskontrolle, Qualitätssicherung und Geschäftsoptimierung
-
Rechtliche Dokumentation und Vertragsdurchsetzung
Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die mit dem ursprünglichen Erhebungsgrund unvereinbar sind, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt.
5.3 Datenweitergabe
Wir verkaufen, vermieten oder verbreiten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
-
An autorisierte Subunternehmer oder Berater unter strenger Vertraulichkeit zur Unterstützung bei der Leistungserbringung
-
An cloudbasierte Dienstleister (z. B. CRM-, Dateiübertragungs- oder Analyseplattformen), die den geltenden Datenschutzstandards entsprechen
-
Auf Verlangen von Behörden, durch Gerichtsbeschluss oder gesetzliche Verpflichtungen
-
Im Rahmen einer Unternehmensfusion, Umstrukturierung oder Übernahme (unter angemessenen Schutzmaßnahmen)
Alle empfangenden Dritten sind vertraglich zur Einhaltung von Vertraulichkeit und Datenschutz verpflichtet.
5.4 Datenaufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des ursprünglichen Zwecks erforderlich ist, sowie zur Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und buchhalterischer Vorschriften oder zur Abwehr rechtlicher Ansprüche.
Sofern nicht anders vereinbart, können Daten für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt werden, vorbehaltlich geltender Gesetze.
5.5 Datensicherheit
Wir setzen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, darunter:
-
Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
-
Zugriffskontrollen für vertrauliche Dateien
-
Sichere Kommunikationskanäle (z. B. verschlüsselte E-Mails oder Portale)
Dennoch ist kein System vollständig immun gegen Cyberrisiken. Wir übernehmen keine Haftung für Sicherheitsverletzungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
5.6 Rechte der betroffenen Person
Sie haben gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen folgende Rechte:
-
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
-
Berichtigung oder Löschung unrichtiger oder veralteter Daten
-
Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung
-
Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter der in Abschnitt 12 angegebenen Adresse.
5.7 Internationale Datenübermittlung
Obwohl YOURPOWER seinen Sitz in den VAE hat, kann die Datenverarbeitung über Cloud-Dienste oder Subunternehmer in Ländern erfolgen, die über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Alle internationalen Übertragungen erfolgen unter Einhaltung vertraglicher und technischer Schutzmaßnahmen.
5.8 Cookies & Online-Tracking (falls zutreffend)
Wenn Sie unsere Dienste über eine Website nutzen, können Cookies oder ähnliche Technologien eingesetzt werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und die Funktionalität zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Ein Tracking zu Werbezwecken erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung und entsprechender Transparenz.
5.9 Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Änderungen gesetzlicher Vorschriften, technischer Entwicklungen oder unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf Anfrage oder über unsere Website erhältlich. Die weitere Nutzung unserer Leistungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.
6. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Alle Vergütungen für Beratungs- und Consulting-Leistungen im Rahmen der Dienstleistungsmarke Desert Storm von YOURPOWER unterliegen den nachfolgenden Bestimmungen. Mit Inanspruchnahme der Leistungen erkennt der Kunde diese Bedingungen verbindlich an:
6.1 Preise
Alle Leistungen unterliegen klar definierten Preismodellen, darunter:
-
Einrichtungs- oder Servicegebühren
-
Pauschalhonorare für projektbezogene Leistungen mit definiertem Umfang und Ergebnis
-
Monatliche Retainer (z. B. für kontinuierliche Beratung oder Interim-Management)
-
Stundensätze oder Tagessätze (z. B. für kurzfristige oder bedarfsorientierte Beratung)
-
Erfolgs- oder leistungsbasierte Vergütung, sofern schriftlich vereinbart
6.2 Zahlungsmodalitäten
Sofern im Vertrag nicht anders geregelt, gilt:
-
80 % des vereinbarten Honorars sind im Voraus vor Projektbeginn fällig. 20% bei Übergabe des Reports.
-
Bei Retainern oder langfristigen Engagements gelten monatliche oder meilensteinbasierte Abrechnungszyklen
-
Rechnungen sind sofort bei Erhalt zur Zahlung fällig
-
Zahlungen erfolgen in AED (VAE-Dirham), EUR (Euro) oder einer anderweitig schriftlich vereinbarten Währung
-
Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung
6.3 Umsatzsteuer und steuerliche Verpflichtungen
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (VAT) oder sonstiger anwendbarer Steuern, Abgaben oder Gebühren, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Ggf. anfallende VAT wird gemäß den Vorschriften der VAE-Steuerbehörde (FTA) zum gültigen Satz aufgeschlagen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für alle steuerlichen Pflichten aus dem Vertragsverhältnis, einschließlich Bankgebühren bei internationalen Zahlungen.
6.4 Zahlungsverzug und Sanktionen
Bei verspäteten oder ausstehenden Zahlungen gilt:
-
Desert Storm behält sich das Recht vor, Leistungen auszusetzen oder Ergebnisse zurückzuhalten, bis die ausstehenden Beträge vollständig beglichen sind
-
Wiederholte Zahlungsverzögerungen können zur endgültigen Beendigung der Zusammenarbeit führen; YOURPOWER ist berechtigt, etwaige rechtliche Schritte einzuleiten und die dadurch entstehenden Kosten geltend zu machen
6.5 Retainer-basierte Zusammenarbeit
Wenn Leistungen auf Retainer-Basis erbracht werden, gelten folgende Bedingungen:
-
Die Retainer-Gebühren werden monatlich im Voraus abgerechnet und sind nicht erstattungsfähig
-
Der Retainer sichert Verfügbarkeit und Prioritätszugang — unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme im jeweiligen Monat
-
Nicht genutzte Stunden oder Leistungskontingente verfallen, sofern keine schriftliche Vereinbarung zur Übertragung besteht
-
Retainer können mit erfolgsbasierten Boni kombiniert werden, sofern vertraglich geregelt
6.6 Meilensteinbasierte Zahlungen
Bei bestimmten Projekten kann die Vergütung an definierte Meilensteine oder Ergebnisse geknüpft sein. In solchen Fällen gilt:
-
Die Zahlung wird jeweils bei Vorlage des Meilenstein-Ergebnisses fällig, unabhängig von internen Verzögerungen beim Kunden
-
Bei Verzögerungen, die auf Untätigkeit des Kunden zurückzuführen sind, behalten wir uns das Recht vor, auf Basis des erbrachten Aufwands zu fakturieren
-
Wird ein Meilenstein oder Ziel nur teilweise erreicht, wird das Erfolgshonorar anteilig gemäß dem Grad der Zielerreichung berechnet — basierend auf einer fairen Einschätzung und einvernehmlichen Vereinbarung beider Parteien
6.7 Rückerstattung & Anpassungen
Sobald eine Dienstleistung begonnen wurde oder Ressourcen/Zeit zugewiesen wurden, sind alle Zahlungen endgültig und nicht erstattungsfähig. Rückerstattungen für im Voraus gezahlte, aber nicht genutzte Leistungen können im Einzelfall und nach schriftlichem Antrag nach alleinigem Ermessen von YOURPOWER geprüft werden. Bei Projektabbruch oder Kündigung (vgl. Abschnitt 7) werden im Voraus geleistete Zahlungen mit den bereits erbrachten Leistungen verrechnet; ein etwaiger Restbetrag wird gemäß den Stornierungsbedingungen entweder zurückerstattet oder einbehalten.
6.8 Währungsschwankungen und Überweisungsgebühren
Für internationale Kunden gilt:
-
Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass der volle Rechnungsbetrag ohne Abzüge durch Bankgebühren oder Währungskonvertierungen eingeht
-
Etwaige Differenzen sind spätestens innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Benachrichtigung auszugleichen
6.9 Rechnungsstreitigkeiten
Wenn der Kunde eine Rechnung beanstanden möchte, muss der Widerspruch innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung schriftlich erfolgen. Der unbestrittene Teil der Rechnung bleibt zum ursprünglichen Fälligkeitsdatum zahlbar.
Wir prüfen alle Einwände zügig und nach bestem Wissen. Unbegründete Zahlungsverweigerung kann jedoch zur sofortigen Einstellung der Leistungen führen.
7. Kündigung
Dieser Abschnitt regelt die Rechte und Pflichten sowohl des Kunden als auch von YOURPOWER (unter der Dienstleistungsmarke „Desert Storm“) im Hinblick auf die Stornierung oder Beendigung von Beratungsleistungen.
7.1 Gegenseitiges Kündigungsrecht
Beide Parteien haben das Recht, die Dienstleistungsvereinbarung jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von mindestens vierzehn (14) Kalendertagen schriftlich per E-Mail oder Einschreiben zu kündigen. In diesem Fall gilt:
-
Die vereinbarten Leistungen werden bis zum Wirksamwerden der Kündigung weiter erbracht.
-
Alle ausstehenden Zahlungen für bereits erbrachte oder teilweise erbrachte Leistungen bleiben fällig.
-
Mit Wirksamwerden der Kündigung enden alle weiteren Verpflichtungen beider Parteien — ausgenommen hiervon sind Vertraulichkeit, Zahlung offener Honorare sowie alle vertraglichen Bestimmungen, die ausdrücklich über das Vertragsende hinaus fortgelten sollen.
7.2 Kündigung bei Vertragsverletzung
Jede Partei ist berechtigt, die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung ohne vorherige Ankündigung zu kündigen, wenn die andere Partei eine wesentliche Vertragsverletzung begeht, insbesondere bei:
-
Nichtzahlung vereinbarter Vergütungen
-
Verweigerung der Bereitstellung von Informationen oder Mitwirkung, die für die Leistungserbringung erforderlich sind
-
Offenlegung oder Missbrauch vertraulicher Informationen
-
Verstoß gegen geltende Gesetze oder ethische Standards
-
Insolvenz, Antrag auf Konkurs oder Einstellung der Geschäftstätigkeit
In solchen Fällen bleiben alle bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen zahlungspflichtig. Die nicht vertragsbrüchige Partei ist berechtigt, rechtliche Schritte nach geltendem VAE-Recht einzuleiten.
7.3 Kündigung aufgrund höherer Gewalt
Gemäß Abschnitt 9 (Höhere Gewalt) kann jede Partei die Vereinbarung kündigen, wenn die Leistungserbringung aufgrund höherer Gewalt für einen durchgehenden Zeitraum von dreißig (30) Tagen oder mehr unmöglich oder wirtschaftlich unzumutbar wird. In diesem Fall entstehen keine Vertragsstrafen oder weiteren Haftungsverpflichtungen, ausgenommen der Vergütung für bereits erbrachte Leistungen.
7.4 Kündigung durch den Kunden
Im Falle einer durch den Kunden initiierten Kündigung sind bereits geleistete Vorauszahlungen oder Retainer nicht erstattungsfähig, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
Bei erfolgs- oder meilensteinbasierter Vergütung gilt:
Erfolgt die Kündigung nach Projektbeginn, aber vor Abschluss, wird der Kunde anteilig für bereits erbrachte Leistungen, einschließlich vorbereitender Tätigkeiten und investierter Zeit, in Rechnung gestellt. Für bereits vollständig oder teilweise abgeschlossene Meilensteine gelten die jeweiligen Vergütungen als fällig.
Etwaige Rückerstattungen für nicht genutzte Leistungen oder Vorauszahlungen erfolgen ausschließlich nach Ermessen von YOURPOWER und stellen keine vertragliche Verpflichtung dar.
7.5 Kündigung durch den Berater
In Ausnahmefällen behalten wir uns das Recht vor, die Zusammenarbeit auszusetzen oder zu beenden, insbesondere bei:
-
Unüberbrückbarer Erwartungsdiskrepanz
-
Wiederholtem Ausbleiben der Kooperation oder Kommunikation seitens des Kunden
-
Ethischen Bedenken, Reputationsrisiken oder rechtlichen Warnsignalen
-
Situationen, in denen die Fortführung der Zusammenarbeit als kontraproduktiv, unsicher oder rechtlich unzulässig bewertet wird
In solchen Fällen wird eine angemessene Vorankündigung gegeben. YOURPOWER kann auf Wunsch bei der Übergabe relevanter Unterlagen unterstützen, vorbehaltlich der vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen.
8. Haftung
8.1 Art der Dienstleistungen
Alle im Rahmen der Dienstleistungsmarke Desert Storm erbrachten Leistungen dienen der Unterstützung und Begleitung unternehmerischer Entscheidungen durch professionelle Analysen, Einschätzungen und Empfehlungen. Sie stellen weder eine Rechts-, Steuer- noch Finanzberatung dar und garantieren auch kein bestimmtes Ergebnis.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für:
-
Die Bewertung der Relevanz, Richtigkeit und Anwendbarkeit der erhaltenen Beratung
-
Die geschäftlichen Entscheidungen auf Basis eigener Einschätzungen und externer Verpflichtungen
-
Die Umsetzung, Überwachung und Steuerung aller von Desert Storm vorgeschlagenen Maßnahmen oder Strategien
8.2 Keine Erfolgsgarantie
Sämtliche Prognosen und Szenarien basieren auf Annahmen und den zum Zeitpunkt der Beratung verfügbaren Daten. Auch wenn Desert Storm potenzielle Geschäftsergebnisse aufzeigt oder strategische Empfehlungen ausspricht, garantieren wir nicht:
-
Ein konkretes finanzielles Ergebnis, einen bestimmten Geschäftserfolg, eine betriebliche Verbesserung oder einen ROI
-
Eine positive Marktreaktion, Kundenzufriedenheit oder behördliche Genehmigung
-
Die Erfüllung von Verpflichtungen Dritter oder das Eintreten externer Rahmenbedingungen
8.3 Ausschluss indirekter Schäden
Im größtmöglichen, nach VAE-Recht zulässigen Umfang haften wir nicht für:
-
Gewinn-, Umsatz-, Geschäfts-, Vertrags-, Daten- oder Goodwillverluste
-
Betriebsunterbrechungen, Opportunitätskosten oder Reputationsschäden
-
Indirekte, beiläufig entstandene, besondere, strafverschärfende oder Folgeschäden jeglicher Art — unabhängig davon, ob sie aus Vertragsverletzung, Fahrlässigkeit, falscher Darstellung oder einem anderen Grund resultieren
Dieser Ausschluss gilt auch dann, wenn wir über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden.
8.4 Beschränkung der Gesamthaftung
In jedem Fall ist die Gesamthaftung von YOURPOWER — einschließlich aller Geschäftsführer, Mitarbeiter, Subunternehmer und Berater — auf maximal 20 % der vom Kunden für die konkrete Leistung oder das Projekt gezahlten Gesamthonorare begrenzt, aus dem der Anspruch entstanden ist.
Bei Retainer-Modellen oder Vereinbarungen mit mehreren Phasen beschränkt sich die Haftung auf 20 % der Vergütung, die für den betreffenden Monat oder den betreffenden Meilenstein gezahlt wurde, der mit der strittigen Leistung direkt im Zusammenhang steht.
9. Höhere Gewalt
YOURPOWER, einschließlich seiner Dienstleistungsmarke Desert Storm, haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aus diesen Bedingungen oder einem anderen Vertrag, wenn diese durch Umstände außerhalb seines zumutbaren Einflussbereichs verursacht werden. Solche Umstände gelten als Ereignisse höherer Gewalt („Force-Majeure-Ereignis“).
9.1 Definition von höherer Gewalt
Als Force-Majeure-Ereignisse gelten unter anderem:
-
Naturkatastrophen (z. B. Überschwemmungen, Erdbeben, Stürme, Blitzeinschläge)
-
Epidemien, Pandemien oder Gesundheitsnotstände
-
Kriege (erklärt oder unerklärt), militärische Auseinandersetzungen oder zivile Unruhen
-
Terroranschläge oder Sabotageakte
-
Staatliche Beschränkungen, Lockdowns, Sanktionen oder Gesetzesänderungen
-
Stromausfälle, Internetausfälle oder Cyberangriffe außerhalb des Einflussbereichs des Dienstleisters
-
Streiks, Arbeitskämpfe oder Ausfälle von Transportmitteln
-
Sonstige unvorhersehbare Ereignisse, die die Erfüllung der Verpflichtungen einer Partei wesentlich beeinträchtigen
9.2 Mitteilung und Schadensbegrenzung
Im Falle höherer Gewalt muss die betroffene Partei die andere Partei unverzüglich schriftlich benachrichtigen — unter Angabe des Ereignisses, der voraussichtlichen Dauer und der ergriffenen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Die betroffene Partei wird alle zumutbaren Schritte unternehmen, um ihre Verpflichtungen so bald wie möglich wieder aufzunehmen.
Ein Versäumnis der rechtzeitigen Benachrichtigung kann die Rechte der betroffenen Partei gemäß dieser Klausel einschränken.
9.3 Aussetzung der Verpflichtungen
Während eines Force-Majeure-Ereignisses gelten die Verpflichtungen der betroffenen Partei für die Dauer des Ereignisses als ausgesetzt — ein Vertragsbruch liegt in diesem Zeitraum nicht vor. Fristen verlängern sich entsprechend um den Zeitraum der Verzögerung oder Unterbrechung. Zahlungspflichten für bereits erbrachte Leistungen bleiben hiervon unberührt.
10. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Diese Bedingungen sowie alle vertraglichen, geschäftlichen oder rechtlichen Beziehungen zwischen dem Kunden und YOURPOWER — einschließlich aller unter der Marke Desert Storm erbrachten Leistungen — unterliegen dem Recht der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), insbesondere wie es im Emirat Dubai gilt.
10.1 Anwendbares Recht
Alle Fragen im Zusammenhang mit Auslegung, Gültigkeit, Durchsetzung oder Verletzung dieser Bedingungen unterliegen ausschließlich:
-
Den Bundesgesetzen der Vereinigten Arabischen Emirate, sowie
-
Den lokalen Gesetzen und Vorschriften des Emirats Dubai, wie sie für in der IFZA (International Free Zone Authority) registrierte Unternehmen gelten
Soweit gesetzlich zulässig und sofern nicht durch VAE-Recht geregelt, können international anerkannte Geschäftspraktiken ergänzend herangezogen werden, sofern sie nicht gegen die öffentliche Ordnung oder zwingendes Recht der VAE verstoßen.
10.2 Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit:
-
Bestehen, Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung, Verletzung oder Beendigung eines Dienstleistungsvertrags
-
Vorvertraglichen Pflichten oder Kommunikationen
-
Der Nutzung von Desert-Storm-Dienstleistungen oder anderen in diesen Bedingungen genannten Sachverhalten
unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte des Emirats Dubai — einschließlich der ordentlichen Gerichte Dubais oder der DIFC-Gerichte, sofern dies einvernehmlich oder gesetzlich zulässig ist.
10.3 Alternative Streitbeilegung
Vor Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens verpflichten sich beide Parteien, eine gütliche Einigung anzustreben, insbesondere durch:
-
Verhandlungen in gutem Glauben zwischen bevollmächtigten Vertretern
-
Optional: unverbindliche Mediation durch einen gemeinsam benannten Mediator mit Sitz in Dubai
Die Durchführung eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens schließt nicht aus, dass eine Partei im Bedarfsfall einstweiligen Rechtsschutz oder Vollstreckung beantragt.
10.4 Verfahrenssprache
Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, erfolgen alle vertraglichen Dokumente und rechtlichen Verfahren in englischer Sprache. Etwaige Übersetzungen — etwa aus regulatorischen oder verfahrensrechtlichen Gründen — erfolgen auf Kosten der anfragenden Partei und dienen lediglich Referenzzwecken.
11. Kontaktinformationen
E-Mail: info@yourpower-consulting.com
Anschrift: IFZA Business Park, DDP, Postfach 342001, Dubai Silicon Oasis, Vereinigte Arabische Emirate
